Sci-Fi-Strategie-Brettspiel für Taktiker:innen
Im Kennerspiel Space Species wird um Energiedominanz gezankt
Außerirdische sind auch nur Menschen – bloß erfolgreicher. Während der Homo Sapiens seine Heimatwelt zugrunde richtete, bevor eine neue gefunden war, haben zwölf andere Spezies das Problem taktisch gelöst: Sie plündern fremde Planeten, ohne dabei selber draufzugehen.

Galaktische Energieräuber machen Worker Placement interaktiv & kompetitiv
Übernimm, ganz ohne Würfel, das Kommando über dreiste Dimensionstechniker, die mit ihren Portalen allgegenwärtig nerven – über zynische Zeitbrecher-Amazonen, welche auf ihrer Jagd die Spielreihenfolge manipulieren – oder über listige Lavakäfer, die ganze Welten in Glut rösten. Natürlich ist jede Spezies davon überzeugt, die Guten zu sein. Jede Partie spielt sich anders, weil neue Kombinationen andere taktische Synergien und Konflikte erzeugen.
Take that: Bluffen, überraschen, dominieren
Das Spielsystem ist schlank, taktisch und schwer vorhersehbar: Jede Spezies wählt zum Rundenbeginn im Geheimen eine Initiative- & Bewegungs-Karte – dann decken alle gleichzeitig auf. Wer hat was geplant? Rechnest du damit, überrumpelt zu werden? Und wagst du den riskanten Vorstoß zu einer wertvollen Energiequelle? Die besten Momente entstehen, wenn eine Gegnerspezies deine Strategie völlig falsch einschätzt.
Bündnisse können lebensrettend sein – oder zur fiesen Falle werden. Teile Informationen, koordiniere Angriffe, beschütze dich gegenseitig. Aber vergiss nie: Am Ende kann nur eine Spezies gewinnen.

12 Spezies mit einzigartigen Talenten
Jede der zwölf Spezies bringt eigene Mächte mit: Schattenkriecher zerren ihre Konkurrenz unter die Planetenkruste und machen sie zu Erdöl. Erleuchtete Lichtwesen erschaffen sich eigene Energiequellen und strahlen dabei vor Selbstherrlichkeit. Sturmwind-Neptunier bauen das planetare Klima um, bis sich alle ihren Forderungen fügen.
Fünf verschiedene Alien-Welten bieten unterschiedliche Herausforderungen: Kämpfe um tektonische Energie auf den Lavafeldern von Vulkania Toxica oder wecke die Grollwürmer auf Hjydtshin Spine, auf dass sie gegnerische Gesandte verschlingen: Variationen, die den Wiederspielwert potenzieren.

Strategiespiel ohne Glücksfaktor – Spannung bis zum letzten Funken Energie
Niemand wird in eine Zuschauerrolle gedrängt: Das Spiel endet, sobald eine Spezies entweder ausscheidet oder Energiedominanz erringt. Bis dahin gibt es Spielspaß für alle, die kreativ um die Ecke taktieren, ihre Mitspielenden überraschen und sie bis auf die Knochen durchschauen.
Space Species entstand aus Frustration über würfelglückslastige Eroberungsspiele und das langweilige Nebeneinanderher der meisten Aufbau-Simulationen. Schnell gelernt, anspruchsvoll zu meistern: die taktischen Möglichkeiten sind endlos wie das All.
2-4 Spieler ab 10 Jahren, 15-45 Minuten pro Person – ein „Sci-Fi-Take That“ mit über 5 Jahren Entwicklungszeit, das „Risiko“-Fans und „Eurogamer“ gleichermaßen herausfordert.
Verlagsanfragen: Gerne schicke ich das Regelwerk als PDF, hochauflösende Bilder und ein Testspielset mit Planeten-Map und Spielfiguren. Space Species ist spielfertig sowie mehrfach unabhängig und „blind“ getestet worden.